Sanierungsverlauf bei Wasserschäden
Schritt für Schritt erklärt – Erfahren Sie hier, wie wir bei einem Wasserschaden vorgehen. Transparenz und Klarheit schaffen Vertrauen – deshalb zeigen wir Ihnen ganz genau, was während der Sanierung passiert.
1
Erstkontakt & Beratung
Kundenkontakt und erste Einschätzung der Situation – Sofortige fachkundige Erstberatung nach Ihrem Anruf.
Nach Ihrem Anruf erhalten Sie sofort eine fachkundige Erstberatung. Wir klären die Dringlichkeit und planen einen Termin zur Schadensaufnahme.
- Schnelle telefonische Ersteinschätzung
- Terminabsprache innerhalb von 24 Stunden
- Checkliste zur Vorbereitung auf unseren Besuch
- Erste Sofortmaßnahmen per Telefon
- Klärung der Versicherungsfrage
2
Schadenaufnahme & Leckortung
Schadenursache und Schadensumfang werden vor Ort präzise ermittelt mit modernster Messtechnik.
Unsere Experten ermitteln mit modernster Messtechnik die genaue Schadenursache und den Umfang der Beschädigungen.
- Professionelle Leckortung mit Spezialgeräten
- Dokumentation aller Schäden mit Fotos
- Feuchtigkeitsmessungen in allen betroffenen Bereichen
- Erstbeurteilung der Bausubstanz
- Erstellung eines detaillierten Schadensprotokolls
3
Sofortmaßnahmen
Erste Maßnahmen zur Schadensbegrenzung – Abpumpen, Demontage und Einleitung der Trocknung.
Schnelle Reaktion ist entscheidend – wir leiten sofort alle notwendigen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung ein.
- Abpumpen von stehendem Wasser
- Demontage beschädigter Bauteile
- Aufstellung von Trocknungsgeräten
- Absicherung der Schadenstelle
- Einrichtung von Provisorien für den Alltag
4
Trocknungsphase
Technische Trocknung und kontinuierliche Überwachung der Feuchtigkeitswerte bis zur vollständigen Austrocknung.
Die professionelle Trocknung ist das Herzstück einer erfolgreichen Wasserschadensanierung – wir überwachen jeden Schritt.
- Aufstellung professioneller Trocknungsgeräte
- Tägliche Kontrolle der Feuchtigkeitswerte
- Anpassung der Trocknungsparameter
- Dokumentation des Trocknungsverlaufs
- Abschluss erst bei vollständiger Austrocknung
5
Sanierungsplanung & Angebot
Präzise Planung der Sanierungsmaßnahmen und transparente, detaillierte Angebotserstellung.
Nach der Trocknungsphase erstellen wir einen detaillierten Sanierungsplan mit transparenter Kostenaufstellung.
- Detaillierte Aufmaße aller Sanierungsarbeiten
- Materialauswahl und Kostenplanung
- Zeitplanung für alle Gewerke
- Transparente Angebotserstellung
- Abstimmung mit Versicherung und Kunde
6
Sanierungsarbeiten
Durchführung aller vereinbarten Arbeiten – Renovierung, Trockenbau, Malerarbeiten und mehr durch Fachkräfte.
Unsere erfahrenen Handwerker setzen den Sanierungsplan professionell und termingerecht um.
- Koordination aller beteiligten Gewerke
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung
- Regelmäßige Qualitätskontrollen
- Saubere und ordentliche Arbeitsweise
- Kontinuierliche Abstimmung mit dem Kunden
7
Qualitätskontrolle & Abschluss
Endabnahme aller Arbeiten und Übergabe eines detaillierten Abschlussberichts mit Garantieleistungen.
Erst nach erfolgreicher Qualitätsprüfung und Ihrer Zufriedenheit betrachten wir den Auftrag als abgeschlossen.
- Gemeinsame Endabnahme mit dem Kunden
- Detaillierter Abschlussbericht
- Übergabe aller Garantieunterlagen
- Nachbetreuung und Service
- Abrechnung mit der Versicherung
24h
Reaktionszeit
98%
Kundenzufriedenheit
8+
Jahre Erfahrung
1000+
Sanierte Schäden